Offenställe in der Schweinemast ermöglichen den Tieren Kontakt zur Außenwelt, da mindestens eine Stallseite offen gestaltet ist oder ein Außenbereich direkt zugänglich ist. Die Luftzirkulation erfolgt auf natürliche Weise – ohne den Einsatz stromverbrauchender Ventilatoren für Zu- oder Abluft.
Da der Stall nicht isoliert ist, entspricht die Innentemperatur weitgehend der Außentemperatur. Um den Tieren dennoch einen geschützten Rückzugsort zu bieten, gibt es einen gut gedämmten Liegebereich mit eingestreutem Stroh.
Schweine können nicht schwitzen und sind deshalb auf unterschiedliche Klimazonen angewiesen. So können sie jederzeit selbst entscheiden, in welchem Temperaturbereich sie sich aufhalten möchten.
Durch den zusätzlichen Platz und die freie Wahl zwischen verschiedenen Stallbereichen wird das Wohlbefinden der Tiere gesteigert.