close
Presse

Was bedeutet Offenstall in der Schweinehaltung?

offenerStallrund3

Offenställe in der Schweinemast ermöglichen den Tieren Kontakt zur Außenwelt, da mindestens eine Stallseite offen gestaltet ist oder ein Außenbereich direkt zugänglich ist. Die Luftzirkulation erfolgt auf natürliche Weise – ohne den Einsatz stromverbrauchender Ventilatoren für Zu- oder Abluft.

Da der Stall nicht isoliert ist, entspricht die Innentemperatur weitgehend der Außentemperatur. Um den Tieren dennoch einen geschützten Rückzugsort zu bieten, gibt es einen gut gedämmten Liegebereich mit eingestreutem Stroh.
Schweine können nicht schwitzen und sind deshalb auf unterschiedliche Klimazonen angewiesen. So können sie jederzeit selbst entscheiden, in welchem Temperaturbereich sie sich aufhalten möchten.
Durch den zusätzlichen Platz und die freie Wahl zwischen verschiedenen Stallbereichen wird das Wohlbefinden der Tiere gesteigert.

read more
Bildschirmfoto 2022-01-05 um 10.58.29
Infos für Landwirte

AGRAR KONGRESS 18. Januar 2022

Wir weisen auf eine interessante Onlinediskussion hin, bei der neben unserem Vorstandsmitglied Jens van Bebber auch Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Jochen Borchert, Bundesminister a.D., Vorsitzender des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, sowie weitere interessante Personen
read more
broschuere1-1-1024×490
Infos für Landwirte

NEU – Offenstallbroschüre #1

Nachdem wir die Mindestkriterien im Februar 2021 überarbeitet und verständlicher gemacht haben, widmen wir uns in unserer OFFENSTALLBROSCHÜRE nicht den minimalen Vorraussetzungen eines Offenstalls, sonder den idealen Vorraussetzungen, den Grundlagen sowie Erfahrungsberichten. In unserer Broschüre
read more
schweine1
Allgemein

Die Besonderheiten der Schweine

Kennen Sie die 6 wichtigsten Besonderheiten von Schweinen ? Schweine sind sehr neugierig und ca. 70% des Tages aktiv. Schweine ruhen am liebsten gemeinsam. Schweine sind sehr saubere Tiere. Scheine sind äußerst clever. Der Spruch
read more